Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-08-30 Herkunft: Website
Sie können klare und helle Drucke mit Tintenstrahldruck erzielen, wenn Sie das richtig beschichtete Papier für den Tintenstrahldruck auswählen. Beschichtetes Papier für Tintenstrahldrucke verfügt über eine spezielle oberste Schicht, mit der die Haftung der Tinte an der Seite steuert. Verschiedene Oberflächen wie matt oder glänzend beeinflussen das Aussehen Ihrer Farben und die Glätte des Drucks.
Überprüfen Sie immer, ob Ihr Drucker mit dem beschichteten Papier zum Tintenstrahldruck kompatibel ist, und überlegen Sie, wie Sie es vor dem Drucken verwenden möchten.
Wenn Sie das richtig beschichtete Papier auswählen, werden die Drucke besser aussehen. Beschichtetes Papier hält Tinte oben, so dass Bilder und Wörter scharf und klar aussehen.
Verschiedene Oberflächen ändern die Aussehen des Aussehens. Hochglänzendes Papier lässt die Farben hell aussehen. Mattes Papier glänzt nicht und ist leichter zu lesen.
Wählen Sie immer beschichtetes Papier für Tintenstrahldrucker. Wenn Sie das falsche Papier verwenden, kann Tinte Verschmutzung und Drucke schlecht aussehen.
Überlegen Sie, wie Sie Ihre Drucke verwenden. Wählen Sie Papier, wenn Sie leuchtende Farben für Fotos wünschen. Wählen Sie eine andere Art für einen ordentlichen Blick in Präsentationen.
Gehen und lagern Sie beschichtetes Papier richtig. Halten Sie es in einer geschlossenen Schachtel. Halten Sie es an den Rändern, damit Sie es nicht ruinieren.
Durch die Auswahl von beschichtetem Papier können Ihre Drucke besser aussehen. Die beschichtete Oberfläche hält Tinte oben auf der Seite. Dies verhindert, dass Tinte einnässt. Ihre Bilder sehen schärfer aus. Ihre Worte sehen klarer aus. Sie können den Unterschied zwischen regulärem und beschichtetem Papier sehen. Die folgende Tabelle zeigt, wie beschichtete Papierfunktionen die Druckqualität ändern:
Aspekte | Auswirkungen auf die Druckqualität |
---|---|
Papiergewicht | Hilft Toner zu kleben und verbessert die Druckqualität. |
Beschichtetes Papier | Macht Bilder heller, gut für Marketingmaterialien. |
Picken Sie beschichtetes Papier zum Tintenstrahldruck. Diese Art von Papier eignet sich am besten für Fotos, Grafiken und wichtige Papiere.
Beschichtetes Papier macht die Farben hervor. Linien sehen ordentlich und knusprig aus. Die Rezeptorbeschichtung hilft, die Tinte schnell zu trocknen. Farben bleiben hell und laufen nicht. Sie erhalten mehr Farbtöne und tiefere Farben. Die folgende Tabelle zeigt, wie beschichtetes Papier Farbe und Schärfe beiträgt:
Nutzen | für den Tintenstrahldruck |
---|---|
Rezeptorbeschichtung | Hilft, Tinte einzuweichen und Bilder besser aussehen zu lassen. |
Farbbereich | Weitere Farben für Pigment-Basis-Tinten. |
Helligkeit | Hellere Drucke und weniger Tintenblutungen. |
Wenn Sie möchten, dass Ihre Bilder oder Grafiken großartig aussehen, verwenden Sie beschichtete Papier. Beschichtetes Papier bietet Ihnen schärfere Linien und hellere Farben als einfaches Papier.
Sie möchten, dass Ihre Drucke lange dauern. Beschichtetes Papier schützt Ihre Arbeit vor Verblassen und Schäden. Studien zeigen, dass spezielle Tintenformeln drucken hilft, aus Licht und Luft aus dem Verblassen zu widerstehen. Die Art von überschichtetem Papier, das Sie auch auswählen, ist auch wichtig. Kieselläden helfen dabei, die Farben besser auszusehen und Wasser fernzuhalten. Durch die Verwendung von beschichtetem Papier mit hochkationischem Polymer Poly-Dadmac wird Drucke schärfer und stärker. Hier sind Wege beschichtete Papier hilft Drucken zu halten:
Kieselläden helfen dabei, die Tinte auszubreiten und Oberflächen glatter zu machen.
Spezialbeschichtungen machen Papier widerstehen Wasser besser.
Beschichtetes Papier hilft, an vielen Stellen länger zu dauern.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Drucke hell und klar bleiben, verwenden Sie immer beschichtetes Papier zum Tintenstrahldruck.
Bildquelle: Unplash
Wenn Sie beschichtetes Papier zum Tintenstrahldruck auswählen, erhalten Sie verschiedene Oberflächen. Diese Oberflächen ändern die Art und Weise, wie Ihre Drucke aussehen und sich anfühlen. Jedes Finish liefert spezielle Ergebnisse für Farbe und Schärfe. Sie können den besten Typ für Ihr Projekt auswählen. Schauen wir uns die Haupttypen an, die Sie verwenden können.
Mattes Oberflächenpapier hat eine flache Oberfläche ohne Glanz. Dieses Papier spiegelt kein Licht wider, daher gibt es keinen Blick. Sie können Text lesen und Bilder leicht sehen. Mattes Papier lässt die Farben weicher und weniger hell aussehen als glänzendes Papier. Dies ist eine gute Wahl für Berichte und Newsletter. Sie können auf mattes Papier schreiben, ohne sich zu verschmpfen.
Mattes Finish eignet sich hervorragend für Schwarzweißfotos und Kunstkunst -Inkjet -Papiere.
Es funktioniert gut für Dokumente mit viel Text.
Die glatte Oberfläche verbirgt Fingerabdrücke und hält die Drucke sauber.
Farben mögen weniger hell aussehen, aber das Lesen ist einfach.
Matte Fotodrucke | |
---|---|
Reflektierende Eigenschaften | Kein Blick in direktes Licht |
Farbqualitäten | Gut für gedämpfte Farben |
Oberflächenqualitäten | Glatt; widersteht Mudges |
Anwendungsfälle | Schwarz -Weiß -Fotos, Kunstdrucke, Newsletter, Trainingshandbücher |
Tipp: Wenn Sie keine Blendung wünschen und auf Ihre Drucke schreiben müssen, ist mattes Papier eine gute Wahl.
Semi-Gloss oder Satin liegt zwischen matt und glänzend. Es hat einen weichen Glanz, aber nicht zu viel Blendung. Dieses Finish macht Farben reicher als Matte. Reflexionen bleiben niedrig. Sie können Semi-Glanzpapier für Fotos und Präsentationen verwenden.
Semi-Gloss-Papier zeigt helle Landschaften und Porträts.
Es hält die Blendung niedrig, so dass die Drucke in hellen Räumen gut aussehen.
Sie erhalten klare Bilder und starke Farben.
HINWEIS: Halbgloss beschichtetes Papier zum Tintenstrahldruck ist gut, wenn Sie Farbe und einfaches Betrachten wünschen.
Hochschichtiges, leitendes Papier ist das glänzendste. Es hat eine spiegelartige Oberfläche. Farben sehen mutig und scharf aus. Hochglanzpapier eignet sich am besten für Fotos und Broschüren. Der hohe Glanz lässt die Farben hervorheben und professionell aussehen.
Hochglänzende beschichtete Papier lässt Farben und Text hell und scharf aussehen.
Die glänzende Oberfläche lässt Farben knallen, aber sie kann Blendung verursachen.
Dieses Papier eignet sich hervorragend für Projekte, die hochwertige Bilder benötigen.
Hochglänzende Fotodrucke | |
---|---|
Reflektierende Eigenschaften | Kann Blendung verursachen |
Farbqualitäten | Farben stechen hervor; Gut für leuchtende Farben |
Oberflächenqualitäten | Glatt; Kann Flecken und Fingerabdrücke zeigen |
Anwendungsfälle | Marketingkalender, spiralgebundene Broschüren, Hardcover-Bücher |
Tipp: Verwenden Sie glänzend beschichtete Papier zum Tintenstrahldruck, wenn Sie möchten, dass Fotos und Grafiken auffallen.
Spezialbeschichtungen bieten Ihnen mehr Möglichkeiten für spezielle Projekte. Diese Beschichtungen verleihen Ihren Drucken Effekte oder zusätzlichen Schutz. Sie können finden UV mit hohem Gloss . , weiche Matt, Perlmesser und Fleck-UV-Beschichtungen
Beschichtungstyp | visueller Effekt | ideale Anwendungen |
---|---|---|
UV | Macht Farben heller, spiegelartig Glanz | Zeitschriftenabdeckungen, Fotodrucke |
Soft-Touch Matte | Gibt einen weichen, ausgefallenen Look | Premium -Verpackung, Jahresberichte |
Perlige | Fügt einen glänzenden Regenbogeneffekt hinzu | Luxus -Brandingmaterialien |
Spot UV | Zeigt Kontrast zwischen matten und glänzenden Gebieten | Visitenkarten, Broschüren |
Spezialbeschichtete Papier kann Wasser, Kratzern und Sonnenlicht widerstehen.
Einige Beschichtungen schützen vor Chemikalien und halten die Drucke sicher.
Sie können Textur- oder Soft -Oberflächen verwenden, damit sich Drucke besonders anfühlen.
Spotbeschichtungen helfen dabei, wichtige Teile wie Logos oder Titel hervorzuheben.
HINWEIS: Spezialgeschichtetes Papier für den Tintenstrahldruck hilft Ihnen, Drucke herzustellen, die sich besonders anfühlen. Sie können diese Papiere für Branding, Verpackung oder jedes Projekt verwenden, das etwas mehr benötigt.
Wenn Sie das richtig beschichtete Papier für den Tintenstrahldruck auswählen, erhalten Sie großartige Ergebnisse. Sie sollten vor dem Drucken über ein paar wichtige Dinge nachdenken. Jedes Ding ändert sich, wie Ihre Bilder, Wörter und Farben auf der Seite aussehen.
Papiergewicht und Dicke sind für den Druck sehr wichtig. Dicker und schwerer beschichtetes Papier nimmt Tinte besser. Dies gibt Ihnen hellere Farben und klarere Bilder. Dickes Papier fühlt sich schick und reißt nicht leicht. Die folgende Tabelle zeigt wie Gewicht und Dicke Ihre Druckqualität verändern:
Aspekteinfluss | , |
---|---|
Tintenabsorption | Schwereres und dickeres Papier absorbiert Tinte effektiver und verbessert die Farbsättigung und Lebendigkeit. |
Bildschärfe | Dickeres Papier behält die Schärfe bei, indem die Tintenverbreitung vorbeugt, was zu schärferen Details führt. |
Farbgenauigkeit | Dickeres Papier hat einen neutralen weißen Punkt, der die Treue der Farbwiedergabe verbessert. |
Haltbarkeit und Handhabung | Dickeres Papier ist langlebiger und widerlegt den Schaden während des Handlings und der Anzeige. |
Textur und Finish | Dickere Papiere vermitteln ein erstklassiges Gefühl und können das endgültige Erscheinungsbild von Drucken beeinflussen. |
Wenn Sie möchten, dass Ihre Drucke gut aussehen und sich stark anfühlen, verwenden Sie beschichtetes Papier mit mehr Gewicht und Dicke. Dies ist am wichtigsten für Fotos, Anzeigen und Kunstkunst -Inkjet -Papiere.
Die Helligkeit sagt Ihnen, wie viel Licht das Papier zurückspringt. Hohe Helligkeit lässt Drucke scharf und lebhaft aussehen. Das meiste beschichtete Papier für den Tintenstrahldruck liegt zwischen 80 und 100 Helligkeit. Für die besten Drucke wählen Sie Papier mit Helligkeit über 90. Die folgende Tabelle zeigt Helligkeitsstufen:
Helligkeitsstufe | Beschreibung |
---|---|
Über 90 | Bevorzugt für professionelles und hochwertiges Druck, die knirschigere und dynamischere Drucke ergeben. |
80 bis 100 | Standardbereich für die meisten Druckerpapier. |
Mit hellem beschichteter Papier können Sie mehr Farben verwenden und Bilder zum Pop machen.
Die Beschichtung auf Ihrem Papier steuert, wie Tintenstärke und Trocknen. Unterschiedliche Beschichtungen verwenden spezielle Chemikalien und Kleber. Einige Beschichtungen haben eine kationische Ladung, die dabei hilft, färbliche Tinten auf der Basis zu bleiben. Dies hält die Farben hell und stoppt Flecken. Die Oberfläche verändert auch, wie sich Wasser durch das Papier bewegt. Durch schnelles Trocknen und starkes Kleben sehen die Drucke besser aus. Durch die Verwendung von beschichtetem Papier zum Tintenstrahldruck können Sie schärfere Linien und weniger Tinten ausgeführt werden.
Sie müssen Ihr beschichtetes Papier mit Ihrem Drucker anpassen. Nicht alle beschichteten Papier arbeiten mit Tintenstrahldruckern. Inkjet -Papier hat eine spezielle Beschichtung, die Tinte an Ort und Stelle hält. Wenn Sie glänzendes Papier für Laserdrucker verwenden, können Sie Tintenverschmutzung und schlechte Druckqualität sehen. Überprüfen Sie immer die Verpackung auf 'Inkjet-kompatible', bevor Sie kaufen.
Tintenstrahldrucker können auf Hochglanzpapier drucken, jedoch nur, wenn es für die Verwendung von Tintenstrahlungen hergestellt wird.
Standard -Hochglanzpapier für Laserdrucker können Probleme wie Flecken und stumpfe Farben verursachen.
Tipp: Verwenden Sie nur beschichtetes Papier zum Tintenstrahldruck. Dies hilft Ihnen, schlechte Drucke zu vermeiden und Ihre Bilder klar aussehen.
Überlegen Sie, wie Sie Ihre Drucke verwenden. Unterschiedliche Projekte benötigen unterschiedliche beschichtete Papierarten. Für Fotos und Anzeigen funktioniert das glänzende Finish am besten. Es macht Farben hell und leicht zu sehen. Mattes Finish ist besser für Papiere und Rutschen, da es den Glanz schneidet und leicht zu lesen ist. Wenn Sie einen ausgefallenen Look wünschen, wählen Sie dicker beschichtetes Papier zum Marketing.
Denken Sie über diese Dinge nach, wenn Sie beschichtete Papier für Ihre Bedürfnisse auswählen:
Druckqualität und wie es für Fotos und Anzeigen aussieht. Beschichtetes Papier bietet Ihnen helle Farben und scharfe Linien.
Kosten sind wichtig. Beschichtetes Papier kostet mehr als normales Papier. Überprüfen Sie also Ihr Budget.
Wie Sie das Papier verwenden, hängt von Ihrem Projekt ab. Wenn Sie darauf schreiben müssen, funktioniert matt oder unbeschichtet besser. Für mutige Bilder ist beschichtetes Papier am besten.
Hochglänzendes Finish ist glänzend und reflektiert Licht, ideal für Fotos und Anzeigen.
Mattes Finish glänzt nicht, gut für leicht zu lesende Papiere.
HINWEIS: Verwenden Sie immer ein Tintenstrahlspezifisch beschichtetes Papier zum Tintenstrahldruck. Verwenden Sie keine kommerziellen Pressepapiere, die für andere Drucker hergestellt werden. Dies hilft Ihnen, jedes Mal die besten Drucke zu erhalten.
Sie möchten, dass Ihre Fotos hell und lange dauern. Wenn Sie beschichtete Papier für Fotos auswählen, überprüfen Sie die Beschichtung, Gewicht, Helligkeit und Deckkraft. Professionelle Fotografen verwenden Beschichtungen, mit denen Tinte an der Spitze bleibt. Dies hält die Farben stark und hört auf zu verblassen. Sie sollten auch das Gewicht und die Dicke betrachten. Dickeres Papier fühlt sich stark an und sieht schick aus. Helligkeit und Weiß machen Bilder hervor. Opazität ist wichtig, wenn Sie Fotos in hellem Licht anzeigen.
Beschichtungen helfen Tintenstangen und arbeiten Sie mit Ihrem Drucker.
Gewicht und Dicke machen Drucke schwierig und fühlen sich besonders an.
Helligkeit und Ton machen Farben besser aussehen.
Deckkraft hilft, wenn Sie Fotos in verschiedenen Lichtern anzeigen.
Wenn Sie Drucke wie in einem Museum wünschen, probieren Sie Fine Art Inkjet Papers. Diese Papiere haben ein glattes Finish und tiefe, reichhaltige Farben.
Sie möchten, dass Ihre Präsentationen ordentlich und professionell aussehen. Das richtig beschichtete Papier gibt Ihnen scharfe Worte und helle Bilder. Hochglanzpapier ist gut für Präsentationen mit vielen Bildern. Hochglänzendes Papier macht Farben hell und glänzend . Wenn Sie keinen Glanz wollen, ist mattes Papier eine gute Wahl. Mattes Papier trocknet schnell Tinte und schneidet Blendung, so dass es leicht zu lesen und zu schreiben ist.
Hochglänzendes beschichtetes Papier verleiht ein glänzendes Aussehen und leuchtende Farben.
Mattes Papier ist nicht glänzend und leicht zu lesen.
Beide Typen genießen die Tinte gut und halten die Farben wahr.
Tipp: Verwenden Sie mattes Inkjet -Papier für Geschäftspräsentationen, wenn Sie Notizen schreiben müssen.
Sie möchten, dass Ihre Marketingmaterialien die Augen der Menschen fangen. Hochglänzendes beschichtetes Papier wird häufig für Flyer, Broschüren und Plakate verwendet. Dieses Papier hält Tinte darüber, so dass es nicht verschmiert und scharf aussieht. Farben sehen mutig und hell aus, so dass Ihre Nachricht auffällt. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr glänzendes Papier mit Tintenstrahldruckern funktioniert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Hochglanzpapier macht Drucke scharf und klar.
Farben sehen heller und aufregender aus.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Papier mit Tintenstrahldruckern funktioniert.
Sie können viele Arten von beschichtetem Papier für kreative Projekte ausprobieren. Beschichtetes Papier gibt es in glatten, strukturierten und geprägten Stilen. Glattes Papier verleiht einen sauberen, ordentlichen Look. Strukturiertes und geprägtes Papier verleiht Tiefe und fühlt sich gut für Einladungen oder Visitenkarten an. Mattes Papier verleiht einen weichen, ausgefallenen Look. Hochglänzendes Papier lässt die Farben Pop und Bilder lebhaft aussehen.
Smooth Paper ist gut für einfache, professionelle Arbeit.
Strukturiertes Papier verleiht Interesse und Stil.
Geprägtes Papier lässt spezielle Drucke elegant aussehen.
Mit matten und glänzenden Oberflächen können Sie das Aussehen Ihres Projekts ändern.
Hinweis: Probieren Sie verschiedene beschichtete Papiere aus, um zu sehen, welches Ihre kreativen Ideen am besten entspricht.
Bildquelle: Pexels
Sie können Ihr beschichtetes Papier in Top -Zustand halten, indem Sie intelligente Handhabungs- und Speicherpraktiken verfolgen. Stets Speichern Sie Ihr Inkjet -Papier in einer geschlossenen Schachtel . Dies schützt es vor Licht, Luftfeuchtigkeit, Staub und anderen Verunreinigungen. Behandeln Sie jedes Blatt an den Kanten. Dies hilft Ihnen, Fingerabdrücke und Schäden an der beschichteten Oberfläche zu vermeiden. Lassen Sie Ihre Drucke nach dem Drucken mindestens 30 Minuten trocknen, bevor Sie sie berühren. Wenn Sie Drucke stapeln, verwenden Sie säurfreie Verschachtelblätter. Diese Blätter verhindern Abnutzung und halten Ihre Bilder sicher. Halten Sie Ihre Drucke vom direkten Sonnenlicht fern. Bewahren Sie sie in einem klimatisierten Raum auf, um sie länger zu halten.
Papier in einer geschlossenen Schachtel aufbewahren.
Gehen Sie Blätter an den Rändern.
Drucken 30 Minuten trocknen lassen.
Verwenden Sie säurefreien Blättern zwischen den Drucken.
Halten Sie Drucke außerhalb des Sonnenlichts.
Tipp: Sorgfältiges Handling und ordnungsgemäße Aufbewahrung helfen, dass Ihre Drucke hell und sauber bleiben.
Sie können Ihre Druckergebnisse verbessern, indem Sie Ihre Druckereinstellungen für jede Art von beschichteter Papier einstellen. Verwenden Sie die korrekte Einstellung des Medientyps, z. B. glänzend oder matt, da jede Finish die Tinte unterschiedlich absorbiert. Wählen Sie im Menü Ihres Druckers die rechte Papierdicke. Dies hilft dem Drucker, das Papier reibungslos zu füttern. Wenden Sie ICC -Profile für Ihr Papier und Ihren Drucker an. ICC -Profilen helfen Ihnen dabei, genaue Farben und scharfe Bilder zu erhalten. Mit fortgeschrittenen Medienkontrollen können Sie Ihre Ergebnisse für professionelle Qualität fein abstellen.
Wählen Sie den richtigen Medietyp (glänzend, matt usw.).
Stellen Sie die richtige Papierdicke ein.
Passen Sie die erweiterten Mediensteuerungen an, falls verfügbar.
HINWEIS: Die richtigen Druckereinstellungen lassen Ihre Drucke am besten aussehen und verhindern Probleme wie Verschmutzung oder stumpfe Farben.
Sie können Flecken vermeiden, indem Sie Ihre Drucke vor dem Umgang vollständig trocknen lassen. Berühren Sie nur die Ränder des Papiers. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und frei von Staub. Wenn Sie Drucke stapeln müssen, verwenden Sie säurfreie Blätter zwischen ihnen. Beeilen Sie den Trocknungsprozess nicht. Geduld hilft Ihnen, jedes Mal saubere, professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Lassen Sie die Drucke vor dem Berühren trocknen.
An den Kanten umgehen.
Verwenden Sie säurfreie Blätter zum Stapeln.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber.
Tipp: Trockene Drucke und sorgfältige Handhabung halten Ihre Bilder scharf und frei von Flecken.
Sie denken vielleicht, dass alle beschichteten Papiere für den Tintenstrahldruck funktionieren, aber das ist nicht wahr. Wenn Sie das falsche Papier verwenden, können Ihre Drucke langweilig oder verschwommen aussehen. Qualitativ hochwertige Tintenstrahlpapiere helfen Ihnen, eine schlechte Farbdefinition und Tintenblutungen zu vermeiden. Drucken Sie immer auf der richtigen Seite des Papiers. Die beschichtete Seite hält die Tinte und hält Ihre Bilder scharf. Behandeln Sie jedes Blatt vorsichtig. Halten Sie das Papier flach und vermeiden Sie es, die beschichtete Oberfläche zu berühren. Dies hilft Ihnen, Fingerabdrücke und Fingerabdrücke zu verhindern.
Verwenden Sie inkjet-spezifisch beschichtete Papier, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Drucken Sie nur auf der beschichteten Seite.
Gehen Sie vorsichtig mit Papier um, um das Finish zu schützen.
Tipp: Wenn Sie Farben bluten oder verblassen, überprüfen Sie Ihre Papierart und die Druckseite.
Sie müssen Ihr beschichtetes Papier mit Ihrem Tintenstrahldrucker anpassen. Wenn Sie inkompatibler Papier verwenden, können Sie Tintenblutungen, Verschmutzungen oder schlechte Farbwiedergabe sehen. Ihre Drucke sehen möglicherweise gedämpft aus und zeigen Ihre Nachricht nicht klar an. Sie können diese Probleme lösen, indem Sie den richtigen Papiertyp auswählen und ordnungsgemäß umgehen. Halten Sie Ihr Papier trocken, um die Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden. Passen Sie Ihre Druckereinstellungen für das von Ihnen verwendete Papier an.
Packen Sie Papier für Tintenstrahldrucker.
Papier an einem trockenen Ort aufbewahren.
Stellen Sie Ihren Drucker für den richtigen Papierart ein.
Hinweis: Die richtigen Einstellungen für Papierauswahl und Drucker helfen Ihnen dabei, leuchtende Farben und scharfe Bilder zu erhalten.
Wenn Sie Ihr beschichtetes Papier auf die falsche Weise speichern, können Sie Ihre Drucke ruinieren. Feuchtigkeit ist das größte Problem. Feuchter Papier kann sich verziehen, zusammenkleben oder Marmeladen in Ihrem Drucker verursachen. Möglicherweise sehen Sie verblasste Ausgang und Verschmelzung, wenn das Papier Wasser absorbiert. Die folgende Tabelle zeigt, wie sich Feuchtigkeit auf beschichtetes Papier auswirkt:
Einfluss der Feuchtigkeit auf beschichtetes Papier in | Tintenstrahldruckbeschreibung |
---|---|
In Tablett verziehen | Feuchter Papier kann sich verziehen und während des Druckens Staus und Fehlgegner verursachen. |
Schlechte Tonerbindung | Feuchtigkeit kann zu einer unzureichenden Toneranwendung führen, was zu verblassten Ausgabe und Verschmelzung führt. |
Einhaltung anderer Blätter | Feuchter Papier kann zusammenkleben, die Trennung erschweren und Marmeladen verursachen. |
Tipp: Lagern Sie Ihr Papier in einer versiegelten Schachtel von der Luftfeuchtigkeit, um es flach und zum Drucken bereit zu halten.
Sie sollten immer darüber nachdenken, wie Sie Ihre Drucke verwenden möchten. Beschichtete Papiere haben spezielle Eigenschaften, die die Bildreproduktion verbessern. Sie eignen sich am besten für hochauflösende Bilder, machen Farben lebendig und Details klar. Wenn Sie Marketingmaterialien drucken, hilft beschichtetes Papier dabei, poliert und professionell aussehen zu können. Wenn Sie die beabsichtigte Verwendung ignorieren, erfüllen Ihre Drucke möglicherweise nicht Ihren Anforderungen.
Wählen Sie beschichtetes Papier für Fotos und Grafiken.
Verwenden Sie beschichtete Papier für Marketingmaterialien, um einen professionellen Look zu erhalten.
Passen Sie Ihre Papierauswahl an Ihre Projektziele an.
Denken Sie daran: Das richtige Papier bringt das Beste in Ihren Drucken heraus und hilft Ihnen, Ihre gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie das richtig beschichtete Papier zum Tintenstrahldruck auswählen, können Ihre Drucke scharf und hell aussehen. Wenn Sie Ihr Papier sorgfältig auswählen und umgehen, sehen Ihre Farben besser aus und Ihre Drucke dauern länger.
Beschichtete Papiere halten Tinte oben , so dass Bilder klarer aussehen und die Farben heller sind.
Das richtige Papier lässt Ihre Drucke ordentlich aussehen und hilft, sie vor ruiniert zu werden.
Sie bekommen ein reibungsloseres Gefühl und mehr Schutz vor Schmutz und Wasser.
Probieren Sie verschiedene Oberflächen aus, um herauszufinden, was für Ihre Projekte am besten funktioniert:
Beschreibung Typ | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Beschichtetes Glanz | Glänzend und reflektiert Licht, macht Bilder heller | Films stechen in Zeitschriften und Katalogen hervor |
Beschichtete Matte | Weich und glatt, zeigt mehr Kontrast | Gut für Lookbooks und Graphic Novels |
Beschichtetes Satin | Nicht zu glänzend, nicht zu langweilig | Lässt viele Projekte besser aussehen |
Folgen Sie diesen Tipps und achten Sie auf Fehler. Ihre Drucke sehen jedes Mal professioneller aus.
Beschichtetes Papier hat eine spezielle Schicht, die Tinte auf der Oberfläche hält. Sie erhalten schärfere Bilder und hellere Farben. Unbeschichteter Papier absorbiert Tinte, so dass die Drucke langweilig und weniger klar aussehen.
Nein, Sie sollten beschichtetes Papier für Tintenstrahldrucker verwenden. Andere beschichtete Papiere können Verschmutzungen oder schlechte Farbe verursachen. Überprüfen Sie immer das Etikett auf 'Inkjet -kompatibel. '
Hochglänzendes Papier braucht Zeit zum Trocknen. Wenn Sie Drucke zu früh berühren, kann die Tinte verschmieren. Lassen Sie Ihre Drucke vor dem Umgang mindestens 30 Minuten trocknen.
Speichern Sie Ihr Papier in einer geschlossenen Schachtel. Halten Sie es von Sonnenlicht und Feuchtigkeit fern. Behandeln Sie Blätter an den Rändern, um Fingerabdrücke und Schäden zu vermeiden.
Hochglänzende Finish: Colors Pop und Bilder sehen mutig aus.
Mattes Finish: Reduziert Blendung und verleiht einen weichen Look.
Semi-Gloss: Bietet ein Gleichgewicht zwischen Glanz und einfachem Betrachten.
Wählen Sie das Finish, das Ihrem Stil und Projekt entspricht.
Sunrise bietet 20 Jahre OEM -Fachwissen, umfassende Zertifizierungen und expansive Fertigungskapazität über 50.000 Quadratmeter. Wir bedienen Kunden in mehr als 120 Ländern mit zuverlässiger After-Sales-Unterstützung. Wenden Sie sich noch heute an Sunrise, um Ihre Papier- und Papierbrettanforderungen zu erfüllen.